Pflanzen-Set: 5 volldurchwurzelte Wasserpflanzen
Anubias heterophylla · Anubias nana · Anubias ‘Petite’ · Microsorum pteropus · Microsorum ‘Windeløv’
Maximal robust, minimal Aufwand: Dieses Set bündelt fünf volldurchwurzelte Aufsitzerpflanzen für ein gepflegtes, langlebiges Layout – ideal für Low- bis Medium-Tech-Becken, Becken mit wenig Licht oder für Bereiche, in denen andere Pflanzen schwächeln. Anubias in drei Größen liefern sattgrüne, widerstandsfähige Blattschöpfe vom Nano bis zum XL-Becken, während Javafarn (Microsorum) mit natürlicher Textur und sanfter Bewegung in der Strömung überzeugt. Zusammen entstehen ruhige Kompositionen auf Wurzeln und Steinen, die Algen vorbeugen und deinen Bewohnern Struktur und Rückzugsorte bieten.
Das ist im Set
-
Anubias heterophylla (Mittelgrund/Aufsitzer): Größere, kräftige Blätter; ideal als ruhiger Blickfang auf Wurzel/Stein.
-
Anubias nana (Vorder- bis Mittelgrund/Aufsitzer): Kompakt und äußerst pflegeleicht; perfekter Allrounder für viele Layouts.
-
Anubias ‘Petite’ (Vordergrund/Nano/Aufsitzer): Sehr kleinblättrig; setzt feine Akzente auf Hardscape und in schattigen Ecken.
-
Microsorum pteropus (Mittel-/Hintergrund/Aufsitzer): Klassischer Javafarn; strukturiert, schnittverträglich, treibt Seitensprosse/Kindel.
-
Microsorum ‘Windeløv’ (Mittel-/Hintergrund/Aufsitzer): Gefranste Blattschöpfe für elegante Textur und Tiefe.
Vorteile & Einsatzmöglichkeiten
-
Einsteigerfreundlich: Verzeihen Schwankungen, wachsen langsam-stetig, bleiben formstabil.
-
Wenig Licht, starke Wirkung: Ideal für schattige Zonen; weniger Algendruck als bei lichthungrigen Arten.
-
Hardscape-Helden: Perfekt zum Aufbinden/Aufkleben (Rhizom niemals einbuddeln!).
-
Natürliches Gleichgewicht: Kontinuierliche Nährstoffaufnahme → klareres Wasser, weniger Algen, stabile Mikrofauna.
Platzierungstipps:
Kombiniere Anubias in drei Größen für abgestufte Ebenen: Petite nach vorn, nana mittig, heterophylla als ruhiges Zentrum. Setze Microsorum pteropus und ‘Windeløv’ leicht versetzt dahinter/seitlich für Tiefe. Auf Wurzeln/Steinen mit Faden oder Gelkleber (aquariengeeignet) fixieren.
Pflege & Parameter
-
Licht: niedrig–mittel; direkte, starke Beleuchtung vermeiden (Algengefahr auf Blättern).
-
CO₂: nicht erforderlich; mit CO₂ kompaktere Blätter möglich.
-
Düngung: Sparsam, aber regelmäßig Mikro/Makro; Blattaufdüngung vermeiden.
-
Wasserwerte: 20–28 °C, pH 6,0–7,5, weich bis mittelhart.
-
Pflege: Ältere/blind gewordene Blätter entfernen; Rhizom gelegentlich teilen und neu aufbinden; Microsorum-Kindel abnehmen und weiterziehen.
-
Wasserwechsel: 30–50 % wöchentlich für stabile Bedingungen.
Mangel & Troubleshooting
-
Punktalgen auf Blättern: Licht reduzieren/abschirmen, Strömung optimieren, Nährstoffrhythmus prüfen.
-
Gelbliche Blätter (Anubias): Mikronährstoffe (Fe) moderat erhöhen; keine Überdüngung!
-
Stockender Wuchs: Rhizom auf freien Kontakt zum Wasser prüfen (nicht einbuddeln), ggf. Schattenstandort wählen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.