Pflanzen-Set: 3 volldurchwurzelte Wasserpflanzen
Staurogyne repens · Lagenandra sp. ‘Green’ · Limnophila sessiliflora
Kompakt, strukturiert, anfängerfreundlich: Dieses Set vereint drei volldurchwurzelte Arten für Vorder-, Mittel- und Hintergrund. Staurogyne repens liefert dichte, niedrige Polster mit klaren Kanten, Lagenandra ‘Green’ bringt ruhige, sattgrüne Blattflächen in den Mittelgrund, und Limnophila sessiliflora sorgt als schnellwachsende Stängelpflanze für Höhe, Volumen und sanfte Bewegung. So entsteht rasch ein natürliches Layout mit stabilen Wasserwerten – perfekt für den sicheren Start.
Das ist im Set
-
Staurogyne repens (Vordergrund/Low-Mid): Kräftige Polster, gut formbar; ideal für Wege, Terrassen und saubere Übergänge.
-
Lagenandra sp. ‘Green’ (Mittelgrund/Rosette): Robuste, ruhige Strukturpflanze; liebt nährstoffreichen Boden und spendet optische Balance.
-
Limnophila sessiliflora (Hintergrund): Filigrane, schnellwachsende Stängel; regelmäßig toppen & neu stecken für dichte Hecken.
Vorteile & Einsatzmöglichkeiten
-
Sicheres Anwachsen: Durchwurzelte Qualität minimiert Ausfälle.
-
Klares Layout: Teppich/Polster (Staurogyne), Ruhefläche (Lagenandra) und Höhe/Volumen (Limnophila).
-
Natürliches Gleichgewicht: Aktiver Nährstoffverbrauch → weniger Algenstress, klareres Wasser.
-
Einsteigerfreundlich: Low- bis Medium-Tech geeignet; mit CO₂/Licht kompakter und dichter.
Platzierungstipp:
Staurogyne flächig vorn als Polster; Lagenandra in Gruppen mittig als ruhiger Anker; Limnophila seitlich/hinten staffeln, Schnittgut als Stecklinge wieder einsetzen.
Mangel erkennen & beheben
-
Langtriebig/locker (Staurogyne/Limnophila): Licht/CO₂ moderat erhöhen.
-
Blasse Triebspitzen: Mikronährstoffe (v. a. Eisen) ergänzen.
-
Gelbliche ältere Blätter (Lagenandra): Makros (NO₃/K) prüfen.
-
Algenbeläge: Düngung rhythmisieren, Strömung/Filterpflege checken, befallene Blätter entfernen.
Pflege & Parameter
-
Licht: mittel (für kompakte Formen gern mittel–stark).
-
CO₂: nicht Pflicht, empfohlen (20–30 mg/l) für dichteren Wuchs.
-
Düngung: 1–2×/Woche Mikro (Fe), Makro nach Verbrauch; nährstoffreicher Bodengrund unterstützt Rosetten/Polster.
-
Temperatur: 20–28 °C (optimal 22–26 °C), pH 6,0–7,5.
-
Wasserwechsel: 30–50 % pro Woche.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.